Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Concerto bavarese

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Rolf Büllmann Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.10 Wochenserie: EU-Länder nach der Europawahl Gespräch mit Elisabeth Pongratz, ARD-Korrespondentin in Rom 9.20 Bayern 2 Radiowissen: Stühle, Sessel, Schemel - Wie wir sitzen 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt: 25.06.1919 Jungfernflug der Junkers F 13, erstes Ganzmetall-Flugzeug der Welt 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.10 Raus aus dem Schweigen - Wie können wir als Paar miteinander wieder ins Gespräch kommen? Gespräch mit dem Diplom Psychologen Johannes Schauer 11.10 Nahaufnahme Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff nutzen? 11.40 Was taugen alkoholfreie Biere? 11.56 Werbung Moderation: Verena Fiebiger . Stühle, Sessel, Schemel - Wie wir sitzen Ob am Schreibtisch, im Bus, beim Essen oder im Kino: Wir verbringen den größten Teil unserer Tage im Sitzen. Und wie man sitzt, so wird man gesehen!

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Hintergrund 14.05 Reportage und Reflexion Zeit für hintergründige Portraits, Ortsbesuche und essayistische Betrachtungen. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen Adelheid Duvanel - Schweizer Schriftstellerin im Schatten Die Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel (1936 - 1996) wird heute wiederentdeckt. 2021 erschienen ihre sämtlichen Erzählungen unter dem Titel "Fern von hier". In den kurzen, oft komisch-burlesken Texten geht es um kleine Angestellte, Möchtegernkünstler, Drogensüchtige oder Trinker, um verlassene oder verprügelte Frauen und körperbehinderte Männer, kurz: um die verkrachten, gefährdeten Existenzen am Rand einer Gesellschaft. Es gelingt Duvanel mit lakonischen Berichten Interesse an diesen eigenwilligen Figuren zu wecken, die sich alle trotz ihres beschränkten Daseins ein Stück Freiheit bewahrt zu haben scheinen. Wie auch die Autorin Adelheid Duvanel, die ihre Geschichten den eigenen Ängsten und Nöten abgewann. Von Justina Schreiber 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Ines Procter, Kabarettistin Achim Bogdahn im Gespräch mit Ines Procter, Kabarettistin Wiederholung um 22.05 Uhr . "Verputzt" heißt das aktuelle Programmvon Ines Procter, in dem sie gelernten Beruf und Berufung zusammenbringt. Als "Putzfraa" ist die gelernte Restaurantfachfrau eine Institution bei der Fastnacht in Franken.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Tilman Seiler Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die laute Lili, IV (2/5): Mollydarität Von Renus Berbig Mit Lisa Wagner . Die laute Lili, IV (2/5): Mollydarität Lili will auf dem Pausenhof ihrer Mitschülerin Molly helfen, weil sie von anderen fies behandelt wird. Leider versteht Molly das völlig falsch. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Mit Alexandra Martini und Ann-Kathrin Mittelstraß

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Höhepunkte des Kulturnachmittags 20.05 ICONIC (2) - Blue Jeans 21.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 21.10 Bayern 2 Radiowissen 21.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Ines Procter, Kabarettistin Achim Bogdahn im Gespräch mit Ines Procter, Kabarettistin Wiederholung von 16.05 Uhr . "Verputzt" heißt das aktuelle Programmvon Ines Procter, in dem sie gelernten Beruf und Berufung zusammenbringt. Als "Putzfraa" ist die gelernte Restaurantfachfrau eine Institution bei der Fastnacht in Franken.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Fränkische Komponisten Siegfried Fink: "Percussion Movie" (Eckhard Kopetzki, Markus Hauke, Achim von Bassen, Matthias Schmitt, Perkussion); Hans-Günther Allers: Quintett, op. 92 (Ensemble Kontraste); Uwe Strübing: "The Love Songs of Ennod Toile", op. 35 (Ensemble Dirrekt: Hans Dirr); Stefan Hippe: Streichquartett Nr. 2 (Minguet-Quartett); Bernhard Weidner: "Non più andrai" (Holger Berndsen, Klavier)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur, KV 132 (Prager Kammerorchester: Charles Mackerras); Gabriel Fauré: Sonate g-Moll, op. 117 (Andreas Brantelid, Violoncello; Bengt Forsberg, Klavier); Georg Friedrich Händel: "Berenice, Regina d'Egitto", Arie der Berenice aus dem 3. Akt (Emma Kirkby, Sopran; Brandenburg Consort: Roy Goodman); Ottorino Respighi: Suite G-Dur (Neues Berliner Kammerorchester: Michael Erxleben); Georg Friedrich Händel: "Alcina", Arie der Alcina aus dem 2. Akt (Magdalena Kožená, Mezzosopran; Venice Baroque Orchestra: Andrea Marcon); Peter Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, op. 35 (Kristóf Baráti, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Jirí Belohlávek)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Ottorino Respighi: "Antiche danze ed arie", Suite Nr. 3 (Berliner Philharmoniker: Herbert von Karajan); Fanny Hensel: Vier Lieder ohne Worte, op. 8 (Miku Nishimoto-Neubert, Klavier); Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Hermut Gießer, Klarinette; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Günter Wand)

04.58 Uhr
Impressum