Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Beat On The Brat

05.00 Uhr
Musicals

Die Musicalsendung im bermuda.funk. Vom Broadway in den Rosengarten und zurück!

06.00 Uhr
Sonar Fr-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Fr-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
Funkfeuer Mannheim

06/2024 Die Taktiken neoliberaler Akteure Ayan Rand über Laissez-faire Die Taktiken der neoliberalen Akteure - Die Vernetzung neoliberaler Akteure www.freie-radios.net/129429 "Wenn Sie in diesem Land irgendetwas durchsetzen wollen, dann müssen Sie von den Reichen lernen, ihre Taktiken, ihre Strategie kopieren, sein wie sie, denken wie sie, handeln wie sie", sagte Claus von Wagner in der ANSTALT vom November 2017 als Einführung in die Thematik der Vernetzung neoliberaler...

09.00 Uhr
grund.funk

Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen: Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was feministische, linke Perspektiven auf die Region sein können - und einen kritischen Blick auf Solidaritätsbewegungen hierzulande werfen. Eins schon vorweg: Patentrezepte wird es nicht geben. Unsere Gäste werden uns aber wissenschaftlich und aktivistisch informierte Perspektiven auf die Region und die relevanten Akteure g...

10.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

11.00 Uhr
Darktales Radio-Show

Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

12.00 Uhr
MOSAIK

Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14.00 Uhr
Music Matters

Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert. Die Sendung im Juli hat ein gemeinsames Thema. Es gibt Musik von den Beatles, Cream, The Three Tenors, The Kinks, The Animals, The Walker Brothers und vielen anderen, aber auch eine Hommage an einen kürzlich verstorbenen Star, Comedy von Morecambe und Wise und einige Gedanken zur britischen Parlamentswahl.

15.00 Uhr
My Art Dont Cost a Thing

Folge 7: Das Einmaleins kommunaler Förderstrukturen // In der deutschen Kulturlandschaft spielen die kommunalen Kulturämter eine wichtige Rolle. Die von ihnen verwalteten Etats entsprechen in Summe dem der Bundesländer. Zu Gast im Künstlerhaus Stuttgart ist diesmal Marc Gegenfurtner, Leiter des Kulturamtes Stuttgart. Er schildert, wie er und sein Team mit den aktuellen Herausforderungen des Transformationsprozesses umgehen. Welche Spielräume gibt es für verwaltende Behörden, wie verstehen Mitarbeiterinnen ihre Aufgaben - als steuernde Instanz oder beratendes Gegenüber...

16.00 Uhr
fuzzy_Kultur im Delta

"fuzzy" bedeutet "unscharf, nicht eindeutig festgelegt". Das von der Kulturredaktion des bermuda.funk gestaltete Magazin berichtet über Kultur im Rhein-Neckar-Delta, über aktuelle Kulturereignisse, über kulturelles Leben und Kulturschaffende. "fuzzy" ist offen für das ganze bunte Spektrum: alles was uns interessiert, besonders die Nischen, die kleineren und neuen Player. Wir setzen in fuzzy immer wieder Schwerpunkte wie Künsterler*innen, Rassismus, Queer, Jazzfestival, Filmfestival etc.

17.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
Cultura zum Quadrat

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

19.00 Uhr
Cheval Noir

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

20.00 Uhr
Das Buch

Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

21.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

23.00 Uhr
Make Rave Not Hate

«Make Rave, not Hate» läutet heute den Sommer 2024 ein und serviert ein musikalisches Drei-Gänge-Menü verschiedener Arten freier Musik von Dub über Techno bis hin zu House - und stellt abschließend eine sehr wichtige Frage. Dieses Gourmet-Menü ist leicht und funky zu genießen: - Die Vorspeise ist eine Mischung aus Dub und Drum'n'Bass. - Der Hauptgang besteht aus delikaten Techno-Klängen. - Und das Desert aus leichtem und fließendem House bis Disco (zum Teil aus ganz frühen Ausgaben von frei²). ...

00.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

01.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

02.00 Uhr
Junk Room

Meine Kommentare zu aktuellen Tagesthemen ...

03.00 Uhr
Neurotic Breaks

Drum Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!